Workshops


Dokumentation der Workshop-Ergebnisse


Im Anschluss an einen DTN-Workshop erfolgt eine sorgfältige Dokumentation der Ergebnisse (z.B. in Form von Fotos, Mitschriften, Audio-Aufnahmen). So kann sichergestellt werden, dass die erarbeiteten Ideen nicht verloren gehen. Unter Beispiele haben wir unterschiedliche DTN-Workshops aus der Praxis dokumentiert, die im Rahmen des Projekts IMKoN durchgeführt wurden.


Prototypen & Templates


Die einzelnen Schritte im DTN-Prozess werden kontinuierlich auf den Templates dokumentiert. Die entstandenen Prototypen veranschaulichen die finalen Lösungen. Natürlich empfiehlt es sich, sowohl die Templates als auch die Prototypen gut aufzubewahren. Anhand der Prototypen kann man anderen von der Idee berichten und deren Feedback einholen.



Fotos


Fotos sind eine leicht umsetzbare und platzsparende Methode zur Dokumentation der Workshop-Ergebnisse. Fotografieren Sie nicht nur die fertigen Prototypen, sondern auch die einzelnen Schritte auf dem Weg dorthin (z.B. Persona oder Sustainable Business Model Canvas). Auf diese Weise kann für jeden Prototyp ein Foto-Portfolio erstellt werden.



Prototypen-Beschreibung


Die Verschriftlichung der Innovationskonzepte ist eine übersichtliche Dokumentationsmethode. Diese Prototypen-Beschreibung bietet eine umfangreiche Zusammenfassung der Innovationskonzepte. Sie wird auf Grundlage der Prototypen und der ausgefüllten Templates erstellt und kann mit Fotos illustriert werden. Folgende Punkte sollten darin festgehalten und ggf. beschrieben werden:


Design Challenge

Wie lautete die Innovationsaufgabe/ -frage?

Innovationsidee

Was ist die Idee? Inwiefern bietet sie eine Lösung für die Design Challenge? Was ist das Neuartige daran?

Nutzerversprechen

Wer sind die potentiellen NutzerInnen? Welches Nutzenbedürfnis wird befriedigt?

Umsetzbarkeit

Welche Schritte sind erforderlich, um die Idee zu realisieren?

Nachhaltigkeit

Welche sozialen, ökologischen und ökonomischen Effekte hat die Innovationsidee?

Vorbereitung für die Umsetzung


Fotos sind eine leicht umsetzbare und platzsparende Methode zur Dokumentation der Workshop-Ergebnisse. Fotografieren Sie nicht nur die fertigen Prototypen, sondern auch die einzelnen Schritte auf dem Weg dorthin (z.B. Persona oder Sustainable Business Model Canvas). Auf diese Weise kann für jeden Prototyp ein Foto-Portfolio erstellt werden.